In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Backofenumbauschränke

Einbaubackofenschränke

Backofen-Einbauschränke aus der 24unseremoebel-Kollektion sind ein Rezept für eine moderne, komfortable und vor allem funktionelle Einrichtung Ihrer Küche oder Ihres Wohnzimmers mit Kochnische! Der modulare Einbau-Backofenschrank ist eine äußerst innovative Lösung, die teure Schreinermöbel der Vergangenheit angehören lässt. Der Einbaubackofenschrank lässt sich ohne Berater wie einen Schreiner oder Innenarchitekten in Ihr Interieur zu einer individuell gestalteten Kücheneinrichtung einbauen. Sie entscheiden selbst, wie Ihre modernistische Traumküche aussehen soll! Mit dem Backofen-Einbauschrank von 24unseremoebel haben Sie alle Freiheiten, Ihre Traumküche zu gestalten! Sie können den Einbaubackofenschrank so einrichten, wie Sie möchten! Bevorzugen Sie mehr hängende Elemente in Ihrer Küche? Nur zu! Mit dem Einbaubackofenschrank können Sie jede beliebige Lösung schaffen.

Soll der Ofen in einem Schrank oder unter der Arbeitsplatte eingebaut werden

Sowohl der Einbauofen in einer Säule als auch der Unterbauofen haben ihre Vorteile, daher lohnt es sich, zu überlegen, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt!
Der Einbauofen in einer Säule, also auf Augenhöhe, ist eine beliebte Lösung in modernen Küchen, da er maximalen Komfort bietet. Sie können den Garzustand der Speisen leicht überprüfen, ohne sich bücken zu müssen, und das Herausnehmen heißer Gerichte ist deutlich sicherer. Darüber hinaus fügt sich der Ofen in einer Säule perfekt in das moderne Küchendesign ein, bei dem die Haushaltsgeräte eine harmonische Linie mit den Möbeln bilden.
Ein Ofen unter der Arbeitsplatte ist eine klassische und sehr beliebte Lösung in vielen Küchen. Besonders in kleineren Küchen, wo jeder Zentimeter Arbeitsfläche zählt, ist er ideal. Ein Ofen unter der Arbeitsplatte schafft zusätzlichen Stauraum oberhalb des Ofens. Diese Lösung wird auch häufig von Menschen bevorzugt, die an traditionelle Küchenlayouts gewöhnt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Einbauofen in einer Säule die perfekte Lösung ist, wenn Ihnen Komfort und modernes Design wichtig sind. Wenn jedoch der Platz in der Küche begrenzt ist oder Sie das traditionelle Küchenlayout bevorzugen, kann der Unterbauofen die bessere Wahl sein.

Einbaubackofenschrank

Die Einbaubackofenschränke haben ein modernes Scharniersystem, so dass das Öffnen von Schranktüren und Schubladen für Sie und Ihre Lieben jahrelang kein Problem darstellt! Der 45 cm Einbaubackofenschrank aus der Serie 24unseremoebel steht für Zuverlässigkeit, Schönheit und modernes Design. Nicht nur der 50 cm Einbaubackofenschrank ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die äußeren Einflüssen wie Stößen, Schlägen oder manchmal auch unglücklichen Kratzern standhalten. Der 60 cm Einbaubackofenschrank ist nicht nur sehr widerstandsfähig, sondern bietet dank der richtigen Inneneinteilung auch viel Stauraum für all Ihre Küchenaccessoires und Extras!

Welcher Schrank eignet sich für den Einbau des Ofens

Ein passender Unterschrank für einen Einbaubackofen sorgt nicht nur für eine stabile Unterstützung des Geräts, sondern beeinflusst auch den Komfort der täglichen Nutzung und die visuelle Harmonie der gesamten Küchenzeile.
Einbaubacköfen haben in der Regel eine Breite von 60 cm und eine ähnliche Tiefe. Daher sollte der Standardunterschrank für einen Einbaubackofen auf die Breite des Geräts abgestimmt sein. Die Tiefe des Schranks sollte so gewählt werden, dass der Ofen richtig eingeschoben werden kann und hinter ihm genügend Platz für die Luftzirkulation bleibt. Die Höhe des Schranks muss an das spezifische Modell des Backofens und die gesamte Küchenzeilenhöhe angepasst werden.
Ein sehr wichtiger Aspekt bei der Wahl des Unterschranks für den Backofen ist die Gewährleistung einer angemessenen Belüftung. Unter dem Backofen sollte sich ein Belüftungsloch oder ein spezielles Gitter befinden, das einen freien Luftstrom ermöglicht und eine Überhitzung des Geräts sowie des Schranks verhindert. Eine gute Wärmeableitung ist entscheidend für die lange Lebensdauer des Backofens.
Der Unterschrank für den Backofen muss aus langlebigen und hitzebeständigen Materialien gefertigt sein. Möbel aus hochdichter Laminatplatte oder aus MDF-Platten mit einer hitze- und feuchtigkeitsbeständigen Lackbeschichtung sind ideale Lösungen. Hochwertige Materialien gewährleisten, dass der Unterschrank für den Einbaubackofen sowohl optisch ansprechend aussieht als auch viele Jahre hält, selbst bei intensiver Nutzung des Backofens.

Einbaubackofen- 

Sehr wichtig ist, dass die Maße jedes Möbelstücks in unserer Kollektion optimal sind, so dass sie leicht kombiniert und vervielfältigt werden können, ohne dass man befürchten muss, dass sie nicht in die Küche passen! Der hohe Backofen-Einbauschrank passt perfekt in jede Art von Raum! Er garantiert eine bequeme und problemlose Nutzung und eine lange Lebensdauer.

In welcher Höhe sollte der Ofen in einem Schrank eingebaut werden

Die Montage des Backofens in einem Schrank ist eine komfortable und moderne Lösung für die Küche. Damit man jedoch alle Vorteile des Geräts voll ausschöpfen kann, ist es entscheidend, den Backofen in der richtigen Höhe zu platzieren! Ein zu niedriger oder zu hoch montierter Backofen kann die tägliche Nutzung erschweren und auch die Sicherheit beeinträchtigen.
Die am häufigsten empfohlene Höhe des unteren Randes des Backofens liegt bei 80–90 cm vom Boden. Diese Höhe ermöglicht es, Speisen bequem hinein- und herauszunehmen, ohne sich bücken zu müssen.
Wenn kleine Kinder im Haushalt sind, ist es ratsam, den Backofen höher als die Standardhöhe zu montieren. Eine Höhe von 90–100 cm ist in diesem Fall geeignet. Diese Position verringert das Risiko, dass sich Kinder versehentlich verbrühen.
Für ältere Menschen ist es besonders wichtig, dass der Backofen in einer Höhe montiert wird, die eine Nutzung ohne übermäßiges Bücken oder Strecken der Arme ermöglicht. In solchen Fällen wird eine optimale Höhe von 80–85 cm empfohlen.

Einbaubackofenschrank hoch

Die Backofen-Einbauschränke sind außergewöhnliche Kücheneinbaumöbel aus der 24unseremoebel-Kollektion, die es dank außergewöhnlicher Entwicklungen in den letzten Jahren möglich gemacht haben, den Backofen in bequemer Höhe in unseren Innenräumen zu platzieren. Die Entwicklung der Einbauküchenmöbel ist eine bemerkenswerte Geschichte der Funktionalität, des Designs und der perfekten Organisation des Küchenraums, die mit einfachen Konzepten beginnt und mit modernen Lösungen endet. Aber fangen wir ganz am Anfang an! Die Geschichte der Einbauschränke für Backöfen ist mit einfachen Konzepten verbunden, bei denen das Hauptziel darin bestand, den Einbau und die effiziente Nutzung eines Backofens in der Küche zu ermöglichen. Die ersten Modelle von Einbauschränken für Backöfen konzentrierten sich darauf, einen sicheren und ergonomischen Platz für den Backofen zu bieten und gleichzeitig die Kücheneinbauschränke in einen maßgeschneiderten Stil zu integrieren. Im Laufe der Jahre haben sich die Kücheneinbaumöbel weiterentwickelt, um die Funktionalität und die Raumaufteilung zu optimieren. Einbauschränke für Backöfen haben zusätzliche Funktionen erhalten, wie z. B. Schubladen für Küchenzubehör, spezielle Regale für hitzebeständiges Geschirr und Backbleche oder Platz für die Aufbewahrung anderer Backutensilien. Zeitgenössische Einbau-Backofenschränke sind das Ergebnis der Verwendung moderner Materialien und eines mutigen Designs in der Kücheneinrichtung.

Kochfeldschrank

Eine der interessantesten Ergänzungen zu den Einbauküchenmöbeln sind zweifellos die Backofenschränke, die fortschrittliche Funktionalität mit außergewöhnlicher Ästhetik verbinden. Die in der 24unseremoebel-Kollektion erhältlichen Backofen-Einbauschränke sind viel mehr als nur Küchenmöbel! Sie sind vor allem Lösungen für moderne Küchen, in denen jedes Detail für den Benutzer von großer Bedeutung ist. Die Designer der Küchenmöbel haben versucht, einen Raum zu schaffen, der nicht nur den Backofen beherbergt, sondern auch für die Nutzung dieses Geräts optimiert ist. So entstanden Backofen-Einbauschränke, bei denen Funktionalität mit außergewöhnlicher Präzisionsarbeit Hand in Hand zu gehen begann. Neben der exakten Anpassung an die Abmessungen des Backofens bieten Backofeneinbauschränke eine Reihe von Zusatzfunktionen. Welche sind das? Gute Beispiele sind zum Beispiel Schubladen für Backzubehör, Ablagen für Töpfe und Pfannen oder ein spezieller Platz für Küchenutensilien. All diese Funktionen der Einbauschränke sorgen für mehr Ordnung in Ihrer Küche als je zuvor!

pixelpixel